Am 19.05.2022 begrüßte Kreisjägermeister Dieter Krail im Schützenhaus Pforzheim eine große Anzahl von Mitgliedern der Jägervereinigung Enzkreis/Pforzheim e. V. zur Jahreshauptversammlung der Jägervereinigung.
Ehrengäste wie der Dezernent für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung des Landratsamtes Enzkreis, Herr Dr. Daniel Sailer, der Fraktionsvorsitzende der FDP Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rühlke, der Leiter des Führungs- und Lagezentrums der Polizeidirektion Pforzheim, Herr Mirco Ossmann, sowie Herr Frank Zengerle vom Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz, richteten Grußworte an die Jägerschaft.
Kreisjägermeister, Dieter Krail, erläuterte die wichtigsten jagdlichen und jagdpolitischen Themen des letzten Jahres. Bei Themen wie Waldumbau durch Klimawandel sollten die Jäger auf Augenhöhe miteingebunden werden. Auch lobte er die bisherige gute Zusammenarbeit mit den Forstämtern sowohl der Stadt Pforzheim wie auch des Enzkreises. Ebenso sei die Mithilfe bei Themen wie afrikanische Schweinepest (ASP) für die Jäger selbstverständlich. Allerdings warnte er davor, dass sich die Jäger nicht zum „Schädlingsbekämpfer“ degradieren sollten.
Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaft Herr Bernd Gölz (60 Jahre), Frau Irmgard Servay-Heilmann, Herbert Müller, Horst Maier und Roland Zipse (jeweils 50 Jahre).
Im Rahmen der Neuwahlen wurde Dieter Krail als Kreisjägermeister für weitere 4 Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch sein Stellvertreter, Jürgen Förschler, Stefan Kretz als Schatzmeister und Guido Wölfe als Schriftführer wurden für weitere 4 Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.
Einen Einblick, wie sich der Klimawandel auf die aktuelle forstliche Bewirtschaftung der Wälder hier im Enzkreis auswirkt, wurde vom Leiter des Forstamtes des Landratsamtes Enzkreis Herrn Forstdirektor Andreas Roth vorgestellt. Anschließend berichtete Herr Forstdirektor Christian Feldmann vom Forst BW über die neuen Strukturen der Anstalt Öffentlichen Rechts, Forst BW speziell im Bereich „Unterland“.