Keilernadelschießen des Hegering II

Erstellt am

Auch dieses Jahr konnten sich die JägerInnen im Hegering II die Keilernadel verdienen.

Insbesondere die Tipps und Training durch die Aufsicht und Unterstützung durch Emil Treuer waren sehr wertvoll. Zu guter Letzt hat er dann noch als letzter sein Können gezeigt und souverän die meisten Punkte an diesem Tage ergattert. Selbst für Nachzügler hatte unser Emil es noch ermöglicht, sodass die angesetzte Zeit zwischen 10 und 12 Uhr gut genutzt wurde.

Dennoch wünscht man sich in Zukunft eine bessere Beteiligung und Training auf bewegtes Wild von allen Jägern. Das jagdliche Schießen fordert Übung und Fertigkeit im Umgang mit Jagdwaffen. Die ethisch und gesetzlich verankerten Grundsätze des Tierschutzes und der Waidgerechtigkeit fordern von jedem Jäger, das Wild so zu erlegen, dass ihm vermeidbare Schmerzen und Leiden erspart bleiben.